Zum Hauptinhalt springen

Das Fischerdorf Vitt am Kap Arkona auf Rügen

Der kleine Ort Vitt beeindruckt mit alten Fischerhäusern und typischen Reetdächern. Die reizvolle Lage an der See verleiht dem Ort ein maritimes Flair. Über Jahrhunderte hinweg sicherten die Bewohner ihren Lebensunterhalt mit Fisch aus dem Meer. Der “letzte” Fischer, Tobias Bredow, fährt bei gutem Wetter fast täglich mit seinem Boot zum Fischfang. Dorsch, Lachsforellen, Flundern und Aal landen je nach Jahreszeit in den Reusen und Stellnetzen.  Heute gibt es nur noch eine Fischerfamilie, die hier frischen Fisch räuchert und anbietet. Die Fischkisten, Boote und roten Wimpel der Reusen sind an anderen Orten ein immer seltener werdender Anblick. Wenige Meter entfernt von der Küste liegt im Dorfzentrum ein Restaurant mit einem ausgewählten Angebot an Fischgerichten.

Von Vitt aus starten Wanderungen und Radtouren entlang der Küste zur Schaabe (Juliusruh) oder auf dem Hochuferweg zu den Leuchttürmen (1,2 km). Und für diejenigen, die weiter möchten, führt die Küste bis zum Nordstrand.

Das Dorf Vitt hat eine lange Geschichte

Es diente bereits im 10. Jahrhundert den slawischen Ureinwohnern als Fischer- und Handelshafen und gehörte zur benachbarten Jaromarsburg am Kap Arkona. Urkundlich wurde es erstmals am 25. Mai 1290 erwähnt, als der Rügener Fürst Witzlaw II. dem Ort das Recht zum Fischfang einräumte.
Die achteckige Kapelle auf der Hochfläche vor dem Dorf wurde durch den engagierten Pastor Ludwig Gotthard Kosegarten erbaut. Kosegarten hielt berühmte Uferpredigten auf der Klippe über Vitt, die nicht nur von den Fischern, sondern auch vom umliegenden Adel besucht wurden. Ab 1806 wurde die Vitter Kapelle an dieser Stelle errichtet. Kosegarten schrieb viele Berichte über die Insel Rügen, die ihn und die Insel bekannt machten.
Im Fischerdorf öffnet sich eine schmale Schlucht zum Meer und bietet einen Blick auf das steile Kliff des Kaps. Eine Steinmole schützt den Anlegeplatz und das Dorf vor rauher See und starkem Wind. Die Vitter ziehen ihre Boote bis heute sicherheitshalber mit einer Winde an Land.

Was macht die Geschichte von Vitt auf der Halbinsel Wittow besonders?

Vitt ist ein Fischerdorf im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Es gehört zur Gemeinde Putgarten und liegt in einer Uferschlucht an der Steilküste nahe dem Kap Arkona.

  • Die Häuser in Vitt sind reetgedeckt und weisen die typischen Krüppelwalmdächer auf, was dem Dorf einen charmanten Charakter verleiht.
  • Die Geschichte von Vitt reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als es den slawischen Ureinwohnern als Fischer- und Handelshafen diente.
  • Der Name Vitt könnte sich vom alten Begriff Vitten ableiten, der Handels- und Anlandeplätze bezeichnete.
  • Vitt wurde erstmals urkundlich am 25. Mai 1290 erwähnt.
  • Die Nähe zu Putgarten und den schönen Stränden der Insel Rügen bietet ideale Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu entspannen.
  • Der Peilturm und die Kapelle, in der seit über 200 Jahren Gottesdienste stattfinden, sind besondere Sehenswürdigkeiten in Vitt.
  • Vitt ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet eine ruhige Atmosphäre für Erholungssuchende.

Das jährliche Fischerfest in Vitt auf Rügen

Das Fischerfest ist ein echtes Highlight auf der Insel Rügen! Hier, inmitten des malerischen Fischerdorfes, erwartet dich eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Genieße frischen Fisch, lokale Köstlichkeiten an den Ständen. Das Fest am Strand und die beeindruckende Steilküste am Kap Arkona bieten die perfekte Kulisse für deinen Urlaub. Verpasse nicht die Gelegenheit, in einem gemütlichen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung zu übernachten und die Natur hautnah zu erleben!

Wann findet das Fischerfest in Vitt auf Rügen statt?

Das Fischerfest im Fischerdorf Vitt findet am 25. April 2025 statt. Es ist die perfekte Gelegenheit, frischen Fisch aus der Ostsee zu genießen und die entspannte Atmosphäre des kleinen Dorfes zu erleben. Wenn du in der Nähe von Putgarten bist, verpasse dieses Fest nicht – es ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Genießer, Ideal für eine entspannte Auszeit in der Natur!

Welche lokalen Spezialitäten werden beim Fischerfest in Vitt angeboten?

Deftig gebratene Dorsch-Klopse, herzhafte Fischsuppe und natürlich der berühmte Brathering!

Ab 10.00 Uhr erwartet Euch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein.
Eine vielfältige Auswahl an regionalen Fischspezialitäten wird zum direkten Verzehr, wie auch zum Mitnehmen angeboten.

Die Verkostung und Prämierung des besten Heringssalates (unserer Gastronomen) mit der Verleihung des „Goldenen Herings“ ist nur ein Höhepunkt.

Maritime Kinderanimation sowie das Schubkarrenrennen sorgen für viel Spaß und Unterhaltung und der Shantychor Sassnitz begleitet durch den Tag.

Wir sehen uns in Vitt!


Cron Job starten